Wir bilden Maschinen- und Anlagenführer mit Schwerpunkt in der Gummi- und Kunststoffverarbeitung für die Automobilindustrie aus. Ihre Aufgaben umfassen die Arbeit an Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Dichtungselementen, die Inbetriebnahme, das Einrichten, die Bestückung und das Verpacken der Produkte sowie die regelmäßige Wartung der Anlagen.
Details:
- Ausbildungsdauer: 24 Monate
- Probezeit: 4 Monate
- Arbeitszeit: 38,75 Stunden pro Woche
- Zuständige Berufsschule: Berufskolleg Viersen, die Anmeldung erfolgt durch Draftex
- Sicherheitsbewusstsein.
Anforderungen:
- Berufsschulpflicht: Der Besuch der Berufsschule ist Pflicht
- Erforderlicher Schulabschluss: Mittlere Reife
Leistungen:
- Ideal für Berufseinsteiger
- Finanziell stabiles Unternehmen
- 30 Tage Urlaub/volles Jahr – 2,5 Tage/Monat anteilig im Eintrittsjahr
- Urlaubsgeld: 700,00 € für 30 Tage Urlaub / 1 Zwölftel/Monat anteilig im Eintritts- und Austrittsjahr
- Weihnachtsgeld: 100 % der Ausbildungsvergütung / im Eintrittsjahr anteilig 1 Zwölftel/Monat
- Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss